SW-Ansicht

Dies & Das

Schwimmen ist lebenswichtig - Bürgerbad-Verein in Waltrop verkündet neue Aktivitäten

 

Eugen Holtkamp

Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 378 Menschen ertrunken, davon 335 in Binnenge­wässern. Das gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) bekannt. Besonders vom Ertrinken betroffen sind Kinder und junge Menschen. Hier ist zurückgehende Schwimmfertigkeit bei den Kindern ein Grund, was das Coro­na-Jahr 2020 durch längerfristig geschlossene Bäder nur verschlimmert hat. So sorgten die verschlechternden Rahmenbedingungen dafür, dass weniger junge Men­schen schwimmen lernten.

Weiterlesen ...

Wohnberatung der Lebenshilfe

                      

Sicher und selbständig in der eigenen Wohnung leben

Wohnberatung seit fast 20 Jahren kostenlos in Waltrop

Auch im hohen Alter selbständig in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus zu wohnen, ist für die meisten Menschen selbstverständlich.  Doch was ist, wenn dieser Wunsch durch Unfall, Erkrankung oder Pflegebedürftigkeit  in Gefahr gerät?

Weiterlesen ...

Jüdisches Leben bei uns

Eva und Eugen Holtkamp

 

Stolperstein in Lünen, Horstmarer Straße für Eduard Petrat, 1945 in Bergen-Belsen ermordet 

Die Waltroper Zeitung berichtete am 18.6.2021 ausführlich von den Vorschlägen des Arbeitskreises „Gedenken an jüdische Mitbürger*innen in Waltrop“, vorgetragen von Clemens Schmale dem Leiter der VHS am 15.6.     im Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Ehrenamt. Die Vorschläge fanden die einstimmige Zustimmung des SKSE-Ausschusses. In der nächsten Ratssitzung am 30.6. soll abschließend entschieden werden. https://www.waltroper-zeitung.de/waltrop/juedisches-leben-in-waltrop-soll-besser-bemerkbar-werden-w1644763-11000020585  

Weiterlesen ...